Suchauftrag auf Mandatsbasis
Unseren ersten Auftrag bekamen wir im Jahr 2000. Zu dieser Zeit agierte die Hecht Consulting noch als Projektserviceagentur.
Eines Tages rief ein enger Geschäftspartner an: "Frau Hecht, ich brauche dringend neue Mitarbeiter. Sie wissen ja was bei uns los ist, ich hab für sowas keine Zeit. Können Sie das auch übernehmen?" Ich antwortete: "Na klar, wir kümmern uns darum", natürlich ohne zu ahnen, dass damit der Grundstein für die kommenden Jahrzehnte gelegt wurde.
In den folgenden Jahren wurde diese Dienstleistung zu unserem Hauptgeschäftsfeld. Zu dieser Zeit waren Onlinebewerbungen noch die Ausnahme und oft reichte eine simple Stellenausschreibung, um eine Flut an Bewerbungen auszulösen. Manchmal bekamen wir so viele Bewerbungsmappen, dass unsere nette Postfrau die vielen großen Umschläge mit einem Wäschekorb in unserer Büro tragen musste.
Während die ersten Geschäftsjahre boomten, wurde es zunehmend schwerer, passende Mitarbeiter zu finden. Zudem drängten immer mehr Personaldienstleister auf den Markt und die Konkurrenz nahm zu. Wir tanzten auf zu vielen Hochzeiten, in zu vielen Branchen und keiner von uns war damit wirklich glücklich. Die Zeit für eine Neuausrichtung war gekommen.
Der Einstieg
in die Welt der Medizin
Nach reiflicher Überlegung und einem kleinen Wink des Schicksals, entschieden wir uns im Jahr 2010 für den Einstieg in die Medizinbranche. Die "Hecht Consulting Personalagentur" wurde nun zur "Hecht Consulting - Headhunter für Ärzte".
Es war ein gewagter Schritt, denn trotz langjähriger Vermittlungserfahrung war die Branche für uns neu und es gab viel zu lernen. Wir wollten unsere Sache natürlich gut machen. Bei den ersten Kundenakquisen waren wir daher schon etwas nervös. Doch als die ersten Aufträge eingingen und wir die erste erfolgreiche Arztvermittlung feiern konnten, waren wir sicher, die richtige Entscheidung getroffen zu haben, denn die Arbeit mit Ärzten machte uns unheimlich viel Freude.
Als uns dann der spannende Auftrag erreichte, an der Personalsuche für ein neu gegründetes MVZ mitzuwirken, waren wir begeistert. Die Entwicklung dieser Neugründung miterleben und zu einem kleinen Teil auch mitgestalten zu dürfen, war eine wunderbare und bereichernde Erfahrung.
Von der Spezialisierung
zur Subspezialisierung
Nach vielen erfolgreichen Suchaufträgen und Vermittlungen aus den verschiedensten ärztlichen Fachbereichen, fassten wir den Entschluss, uns ganz auf einen Bereich zu konzentrieren. Wieder einmal gab das Schicksal einen Wink und die Wahl fiel auf die Psychiatrie & Psychosomatik. Die Entscheidung für eine so spitze Positionierung erforderte auch wieder etwas Mut, doch so können wir seitdem alle Kräfte bündeln und als Branchenkenner unseren Kunden das "gewisse Etwas" bieten.
Was wird die Zukunft bringen...?
Gehe nicht dahin wo der Puck ist.
Vorbei sind die Zeiten, als man sich noch durch Berge von Bewerbungen zu kämpfen hatte. Gute Kandidaten sind rar geworden.
Aus einem Arbeitgebermarkt wurde ein Kandidatenmarkt und Personalgewinnung ist inzwischen eine große Herausforderung, der wir uns auch weiterhin mit Leidenschaft stellen.
Wir sind gespannt auf die kommenden Jahre, welche Entwicklung die Kliniklandschaft nehmen wird, welche Veränderungen durch die Digitalisierung auf uns zukommen, wie die nachrückende Ärzte- und Geschäftsführergeneration ihre New Work Vorstellungen umsetzen wird und auf vieles mehr...
Gehe dahin wo der
Puck sein wird.
Kontakt:
Tel. +49 (0) 30 23 13 7803
Mail: mail@hecht-consulting.com
Hecht Consulting
Potsdamer Allee 78-80
14532 Stahnsdorf b. Berlin